Der Fahrbetrieb 2023 findet vom 1. Mai bis einschließlich 3. Oktober jeden Sonn- und Feiertag außer an Christi Himmelfahrt (Vatertag) statt.
Fahrkarten & Reservierungen
Sie benötigen keine Voranmeldung oder Reservierung. Die Fahrkarten werden entweder direkt im Zug gekauft oder (meistens an den Dampftagen) öffnen wir im Bahnhof selber einen Fahrkartenschalter.
Die Fahrt
Fahrtdauer
Hin- + Rückfahrt: ca. 45 Minuten
Einfache Fahrt: ca. 20 Minuten
Streckenlänge (einfach): 3 km
Mitnahme von Hunden
Die Mitnahme von Hunden ist kostenfrei möglich. Darauf zu achten ist nur, dass die Hunde nicht aus dem Wagen flüchten. Sollte es Ihr Hund nicht mögen, so setzen Sie sich bitte mit unserem Zugpersonal in Verbindung, sodass der Zug ggf. angehalten werden kann, um schlimmeres zu vermeiden.
Anreise
Unsere Parkplätze sind begrenzt. Bitte reisen Sie am besten mit den Zügen der DB an. Diese fahren stündlich von Frankenthal kommend über Freinsheim, Grünstadt, Eisenberg, bis zum Eiswoog. Über genaue Abfahrtszeiten informieren Sie sich bitte auf den Plattformen der DB. Abfahrts- & Ankunftszeiten des Haltepunkts Eiswoog
Dampfbetrieb ist, bei entsprechend niedriger Waldbrandstufe, an folgenden Tagen in 2023 vorgesehen. An allen anderen Fahrtagen, werden wir nur mit unseren Dieselzügen fahren.
|
![]() |
Ab Waldbrandstufe 4 findet KEIN Fahrbetrieb mit der Dampflok mehr statt. Daher kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Es findet dann ersatzweise ein 2-Zug-Betrieb mit unseren Dieselloks statt.
Die aktuelle Waldbrandstufe laut DWD für Rheinland-Pfalz: DWD Waldbrandgefahrenindex
Wir richten uns nach den Werten der Messstellen Ruppertsecken, Bad Dürkheim und Kaiserslautern. Erreicht auch nur eine Messstelle den Index der Stufe 4, so ist die Gefahr zu hoch.
Bitte beachten Sie, dass wir, insbesondere bei Dampfbetrieb, für Verschmutzungen und Beschädigungen an Ihrer Kleidung und Ausrüstung keine Haftung übernehmen.
Abfahrt Bhf Eiswoog Richtung Ramsen West jeden Sonn- u. Feiertag |
Abfahrt Bhf Ramsen West Richtung Eiswoog jeden Sonn- und Feiertag |
09:20 | |
10:10 | 10:30 |
11:10 | 11:30 |
Mittagspause | Mittagspause |
13:10 | 13:30 |
14:10 | 14:30 |
15:10 | 15:30 |
16:10 | 16:30 |
17:10 | 17:30 |
18:10 (einfache Fahrt nach Ramsen) |
Dampfzug an Dampftagen* Abfahrt Bhf Eiswoog Richtung Ramsen West |
Dampfzug an Dampftagen* Abfahrt Bhf Ramsen West Richtung Eiswoog |
10:00 | |
10:30 | 11:05 |
11:30 | 12:05 |
12:30 | 13:05 |
Mittagspause | Mittagspause |
14:30 | 15:05 |
15:30 | 16:05 |
16:30 | 17:05 |
17:30 (einfache Fahrt nach Ramsen) |
Erwachsene: 5,00€
Kinder bis 14 Jahre : 3,50€
Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder bis 14 Jahre): 13,00€
Single mit Kind (1 Erwachsener und Kinder bis 14 Jahre): 7,00€
Kinder unter 3 Jahre und Hunde dürfen kostenlos mitfahren.
Bei Dampfbetrieb erheben wir, aufgrund der hohen Betriebskosten einer Dampflokomotive, einen Dampfzuschlag in Höhe von 2,50€ für Erwachsene. Bei Familienkarten & Single mit Kind wird dieser Zuschlag nur einmal erhoben:
Erwachsene mit Dampfzuschlag: 7,50€
Familienkarte mit Dampfzuschlag (2 Erwachsene und Kinder bis 14 Jahre): 15,50€
Single mit Kind mit Dampfzuschlag (1 Erwachsener und Kinder bis 14 Jahre): 9,50€
Hunde fahren kostenlos mit, da sie keinen Sitzplatzanspruch haben.
Die angegebenen Fahrpreise gelten für eine Komplette "Rundfahrt" Eiswoog - Ramsen - Eiswoog
Besuchen Sie uns am 10.09.2023 zum Tag des offenen Denkmals.
Wir öffnen die Tore unserer neuen Fahrzeughalle in Ramsen für Sie.
Neben unserem digitalen Angebot zum Tag des offenen Denkmals, das Sie hier aufrufen können bieten wir einen kleinen Einblick in die Feldbahngeschichte rund um Ramsen, Eisenberg und Hettenleidelheim.
Wir führen Sie in kleinen Gruppen mit entsprechendem Abstand etwa 30 Minuten durch unsere Fahrzeughalle in Ramsen. Sie bekommen während dieser Zeit einen Einblick in die Geschichte der Feldbahn hier vor Ort.
Am Ende des Rundganges würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Es findet ein 2-Zug-Betrieb statt.
Sie können am Eiswoog parken und mit einem unserer Züge nach Ramsen fahren, sich die Fahrzeuge in unserer Halle anschauen und mit einem späteren Zug wieder zurück fahren.